
Das rät der Experte
Die Zahl der Einbrüche in Deutschland ist seit Jahren hoch: 87.145 Einbrüche gab es laut Polizeilicher Kriminalstatistik allein 2019. „Einbrecher lauern überall und jederzeit. Ob Privatwohnung, Geschäft oder Gartenlaube: Es kann jeden treffen, zu jeder Tageszeit“, weiß Harald Schmidt, Kriminaloberrat Polizeiliche Kriminalprävention der Länder und des Bundes.
Die letzten Jahre haben jedoch gezeigt, dass Sicherungstechnik Einbrecher erfolgreich abschrecken kann. In 2019 wurden 45,3 Prozent der Einbruchsdelikte abgebrochen – unter anderem deshalb, weil sie an effektiver Sicherungstechnik scheiterten. Auch der Experte meint: „Routinierte Diebe brechen in weniger als zehn Sekunden ein. Meist reicht ein einfaches Werkzeug zum Aufhebeln, etwa ein Schraubenzieher. Deshalb ist Einbruchschutz so wichtig. Smarte Technik kann da helfen.“